FQCW266-600 High Power UV Laser
Hochleistungslaser mit 266 nm und 600 mW Ausgangsleistung für maximale Präzision
Der FQCW266-600 – ein High Power UV Laser steht für höchste Stabilität, Effizienz und Langlebigkeit im UV-Bereich.
Mit einer zentralen Wellenlänge von 266 nm und seiner Ausgangsleistung von 600 mW bietet dieser Laser herausragende Performance für anspruchsvolle Anwendungen in Industrie und Forschung.
Upgrade-Fähigkeit
Die FQCW266 – High Power UV Laser Plattform ermöglicht eine flexible Leistungsanpassung während eines Refurbishments.
Somit kann der FQCW266-600 von 600 mW auf die nächst höhere Leistungsstufe von 1.200 mW nachträglich aufgerüstet werden
Dies bietet maximale Investitionssicherheit und Anpassungsfähigkeit an wechselnde Anforderungen in Industrie und Forschung.
Langlebigkeit & einfache Wartung
Der integrierte Automatic Crystal Shifter (ACS) nutzt die Konversionskristalle optimal aus – das erhöht die Lebensdauer deutlich und verlängert das Wartungsintervall auf bis zu 16.000 Betriebsstunden.
Dank luftgekühltem Aluminiumgehäuse ist kein Wasserkühlkreislauf nötig.
Für den Betrieb genügt eine Spülung am Austrittsfenster mit CDA (Clean Dry Air) oder Stickstoff (N₂) – kein internes Gasmanagement erforderlich.
Smart Control & Konnektivität
Steuern Sie den FQCW266 Laser ganz nach Bedarf:
- Manuell per Knopfdruck
- Softwaregestützt über unsere Steueroberfläche
- Extern via RS232, USB oder Ethernet
Entwickelt für den Dauerbetrieb
Die FQCW266 – High Power UV Laser Series ist für 24/7-Anwendungen in industriellen Umgebungen entwickelt – ideal für OEM-Kunden in der Halbleiterfertigung oder hochpräzise Forschungsanwendungen.
Mit einer typischen Aufwärmzeit von nur 30 Minuten und einer durchschnittlichen Leistungsaufnahme von 100 W überzeugt er durch Effizienz und Zuverlässigkeit bei niedrigen Betriebskosten.
Technische Daten:
Wellenlänge | 266 ± 0.05 nm |
Ausgangsleistung, Nominal | 600 mW ± 5 % |
Ausgangsleistung, Verstellbar | 60 mW bis 600 mW |
Linienbreite | < 300 kHz |
Strahqualität M² (Mittelwert) | < 1.3, TEM00 |
Strahqualität M²x (Horizontal) | < 1.2, TEM00 |
Strahqualität M²y (Vertikal) | < 1.35, TEM00 |
Polarisationsverhältnis | Vertikal, > 500:1 |
Strahldurchmesser | 1.1 ± 0.2 mm |
Strahldivergenz | < 0.45 mrad |
Statische Ausrichttoleranz (1) | Lateral ± 0.25 mm | Angular ± 2.5 mrad |
Strahlrichtungsstabilität (2) | ± 225 μrad |
Leistungsstabilität (0,5 Hz über 8 h) | < 0.2 % rms |
Intensitätsrauschen (1 Hz – 100 kHz) | < 1 % rms |
Intensitätsrauschen (100 kHz – 250 MHz) | < 0.2 % rms |
(1) Die Position und der Winkel der statischen Ausrichtungstoleranzen werden in Bezug auf den Laserstrahlaustritt angegeben.
(2) Bezieht sich auf benachbarte Punkte auf einem nichtlinearen UV-Kristall.
Typische Lebensdauer eines UV Crystal Spots | 2000 h |
Typische Gesamtlebensdauer | 16000 h |
Leistungsaufnahme (Max) | < 200 W (450 W) |
Netzspannung | 90 – 250 V AC (50 – 60 Hz) |
Kommunikationsschnittstellen | USB | RS232 | Ethernet |
Sicherheitsmerkmale | Schlüsselschalter | Verriegelung | Elektrischer Shutter |
Aufwärmzeit (Max) (3) | 30 min (45 min) |
Betriebstemperatur (Laserkopf) | 20 – 25 °C nicht kondensierend |
Kühlung, Wärmewiderstand (4) |
1/40 K/W @ 25 °C | 1/20 K/W @ 20 °C Cooling Surface |
Abmessungen des Laserkopfes | < 120 x 310 x 715 mm³ (H x W x L) |
Abmessungen der Steuereinheit | < 184 x 483 x 411 mm³ (H x W x L) |
Gewicht Laserkopf | < 36 kg |
Gewicht des Kontrollers | < 12 kg |
(3) Aufwärmen im Temperaturbereich von 20 bis 25 °C, Temperaturänderung < 1 K/h.
(4) Verschiedene Kühlungsoptionen (z. B. Luftstrom, Wasserkühlung) sind auf Anfrage erhältlich.
Spülversorgung für das Laser-Austrittsfenster | Durchflussrate 0.2 l/min CDA SH < 10 PPM oder N2 (Reinheitsgrad 5.0 “Scientific” oder Besser) |